Sie sind hier: Vereine und Initiativen
Zurück zu: Aus dem Ort
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerklärung

Vereine und Initiativen

Golmer Bürgerinnen und Bürger gestalten in zahlreichen Vereinen und Initiativen das Leben in unserem Ortsteil.
Ihr Verein fehlt? Ihre Gruppe sollte auch auf dieser Seite erscheinen?
Dann wenden Sie sich doch bitte an uns: kontakt@kultur-in-golm.de

____________________________________________________________________

BUND Ortsgruppe

Kontakt: Monika.marx-diemel@web.de
Monika Marx, Golm (BUND-Mitglied)

____________________________________________________________________

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Golm

2005 wurde der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Golm gegründet. Wir haben mitlerweile 30 Mitglieder. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, die Feuerwehr Golm, vor allem den Golmer Feuerwehrnachwuchs zu fördern.

Durch Spenden und vom Verein durchgeführte Feste und Veranstaltungen ist es uns möglich, die Jugendfeuerwehr bei Fahrten und notwendigen Anschaffungen zu unterstützen. Neben der Förderung der Golmer Feuerwehr haben wir uns auch zum Ziel gesetzt alle Golmer bei Festen zusammenzubringen,wie man sehr schon beim 100 Jahrfest der Feuerwehr sehen konnte. Wir als Förderverein sind dabei natürlich auch auf Hilfe angewiesen. Wenn Sie Interesse haben, bei uns Mitglied zu werden oder uns mit einer Spende unterstützen möchten finden Sie die Kontaktdaten des Fördervereins auf unserer Homepage

____________________________________________________________________

Jugendfreizeitladen Golm

14476 Potsdam – OT Golm, Kuhfortdamm 2
Tel: 0331 / 500609 bitte auch AB nutzen
Telefonische Beratung ab 10 Uhr
Facebook: facebook.com/jfl.golm
www: https://jfl-golm-chance-soziale-arbeit-ev.chayns.net
insta: #jugendfreizeitladen_golm
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCzDJGxqH0qQTGC-sWWMGYdg?view_as=subscriber

____________________________________________________________________

Kirchbauverein Golm e.V.

Eine Gruppe von Golmer Bürgern hat 2002 den Kirchbauverein Golm gegründet, um die Kirchengemeinde bei der Restaurierung der Kirche zu unterstützen. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde wurde schon viel erreicht. Der obere Turmbereich ist renoviert, das Uhrwerk und die Zifferblätter konnten wiederhergestellt und der Dachreiter wieder aufgesetzt werden. Das größte Projekt war die Dachsanierung, die im September 2011 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Informationen auf unserer Homepage: www.kirchbauverein-golm.de

____________________________________________________________________

Literaturclub

Alle Veranstaltungen des Literaturclubs finden in der Regel am 2. Mittwoch eines jeden Monats um 14:30 Uhr statt.
Ort: Go:In Golm Innovationszentrum, Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam OT Golm
Veranstaltungstermine: Golmer Terminkalender

Vorsitzende: Karla Kresse

____________________________________________________________________

Lokales Bündnis Potsdam Nord-West

Unser Land braucht eine starke Lobby für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mit diesem Ziel unterstützen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Forschung, Sozialem Bereich, Schulen, Kindergärten, Elternschaft, Verwaltung und Politik die „Lokalen Bündnisse für Familie“.
Dem Bündnis können darüber hinaus alle angehören, die sich vor Ort mitverantwortlich für die Lebensbedingungen von Familien fühlen. Ausgeschlossen sind Menschen mit rechtsgerichtetem sowie extremistischem Gedankengut. Darüber hinaus gibt es keine Aufnahmekriterien.

Ansprechpartnerin:
Potsdam Nord: Kathleen Krause, Birgit Uhde
E-Mail: lbfpnw@gmx.eu
Internet: familienbuendnispnw.de

____________________________________________________________________

Seniorenbeirat Golm

In Golm gibt es für Seniorinnen und Senioren vielfältige Aktivitäten, die durch Seniorinnen und Senioren selbst organisiert werden und die der Seniorenbeirat koordiniert. Wir weisen auf den Literaturclub, die Keglergruppe, die Sportgruppe und die Handarbeitsgrupe (Spinnstube) hin.
Vorsitzende: Karla Kresse

Der Seniorenbeirat sucht noch Mitstreiter
Wer hat Lust mitzumachen?
Wir, die Mitglieder des Seniorenbeirats, gratulieren den Seniorinnen und Senioren an ihrem 70., 75., sowie 80. Geburtstag und ab dem 80. dann jedes Jahr an ihrem Ehrentag mit einem Strauß Blumen und einer Glückwunschkarte. Ebenso gratulieren wir den Jubelpaaren zum 50., 60., 65. und weiteren Ehejubiläen mit einem Blumenstrauß und einer Glückwunschkarte.
Unser Team trifft sich viermal im Jahr. An diesem Tag machen wir die Abrechnung der Kassenbelege vom Blumenkauf und „verteilen“ die Jubiläums- und Geburtstagsbesuche für das nächste Vierteljahr.
Gemeinsam mit den Johannitern organisieren wir die jährliche Seniorenweihnachtsfeier. Die Johanniter beantragen die finanziellen Mittel hierfür und der Seniorenbeirat organisiert den Chor. Der Aufwand als Mitstreiter im Seniorenbeirat hält sich also in Grenzen.
Haben wir Dir Lust gemacht, bei uns im Team mitzuarbeiten? Wir freuen uns auf Dich!
Bei Interesse ruft uns an: Telefonnummer Frau Kresse, 0331/500185

____________________________________________________________________

SG Grün-Weiß Golm

SG Grün-Weiß Golm stellt sich vor:

Name des Vereins: Sportgemeinschaft Grün-Weiß Golm e.V.
Kurzfassung: SG Grün-Weiß Golm e.V.
Sportanlage: Sportplatz, Kuhforter Damm 07, 14476 Potsdam-Golm
Gründungsdatum: 15.11.2001
Registernummer beim Amtsgericht: VR 2214
Mitglied im: Landessportbund, Kreissportbund, Fussballlandesverband
Abteilungen: Fußball, Volleyball
Internet: www.gruen-weiss-golm.de

____________________________________________________________________

Sportfischerverein Golm e.V.

Einladung zum Kanalfest: 02.07.2022
Wir als Sportfischerverein Golm e.V. durften mit Freude feststellen, dass unser erstes öffentliches Kanalfest im letzten Jahr nicht nur von unseren Mitgliedern, sondern auch von großen Teilen des Ortes und außenstehenden Personen, als ein sehr positives Event in der sommerlichen „Pandemie-Pause“ wahrgenommen wurde. Da nun mehrmalig Personen an den Vorstand herangetreten sind, welche ihre positiven Gedanken geäußert haben, lassen wir es uns selbstverständlich nicht nehmen, unser Kanalfest wieder öffentlich zu veranstalten. Hierzu wird es, wie im letzten Jahr, Speis‘ und Trank sowie Präsentationen örtlicher Vereine und Institutionen geben. Unter anderem werden unsere Streetworker vom Wildwuchs e.V. mit dem Jugendfreizeitladen wieder Projekte für die Kinder in Angriff nehmen. Auch die An- und Abreise wird wieder mit einer Kutsche, gegen geringes Entgelt, oder dem Fahrrad möglich sein. Die Kutsche pendelt, ab 13:30 Uhr, vom Golmer Wendekreis (Wendeplatz Alt-Golm Haltestelle) zum Golmer Stichkanal. Der Festbeginn ist um 14 Uhr und das Ende gegen 21 Uhr. Alle Golmer Haushalte erhalten vor dem Kanalfest einen Flyer mit näheren Informationen.
Für Anregungen oder Ideen, stehen wir Ihnen gerne unter folgender E-Mail-Adresse zu Verfügung: Sportfischerverein.golm@gmail.com
Petri Heil, der Vorstand.

Vorstand:
1. Vorsitzender: Marcel Kanis
2. Vorsitzender: Frank Feickert
Schatzmeister: Moritz Krause
Sportwart: Ralph Weidemann
Gewässerwart: Robert Gladus
Schriftführer: Fred Bahms
ohne Bereich: Maxim Kamm

60 Jahre Sportfischerverein Golm e.V.
Am 19.05.1959 wurde der Sportfischerverein Golm e.V. gegründet. Aus Anlass des 60jährigen Bestehens wurde am 01.06.2019 in der Gaststätte Golmé gefeiert. Die noch vier aktiven Gründungsmitglieder Günter Weidemann, Joachim Rietz, Manfred Gabelin und Hans Nagel wurden zu Ehrenmitgliedern des Sportfischerverein Golm e.V. ernannt. Zusätzlich wurde Günter Weidemann für besonders erbrachte ehrenamtliche Leistungen zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit ernannt.

Aufruf zum Naturschutz
Bei den regelmäßig stattfindenden Arbeitseinsätzen sammeln die Mitglieder rund um den Golmer Stichkanal, aber auch auf der Havelbuchtseite, erheblich Müll und Unrat ein. Wir ärgern uns massiv über diesen Zustand und das Verhalten einzelner Mitbürger. Wir können an dieser Stelle nur an die Vernunft appellieren. Der Vorstand ist zwischenzeitlich an die neue Ortsvorsteherin herangetreten und bat um Aufstellung eines Müllkübels am Wetterhäuschen gegenüber dem Golmer Stichkanal.

Mitgliedschaft im Sportfischerverein Golm e.V.
Sollten Sie Informationen wünschen, so stehe ich Ihnen gern unter 0162/43 17 396 zur Verfügung. Marcel Kanis

____________________________________________________________________

USV Potsdam

Universitätssportverein
www.usv-potsdam.de

____________________________________________________________________