
Neues Storchenjahr 2025
Der Frühling naht! Unser Golmer Storch hat ihn mitgebracht.
Pünktlich zu den Iden des März erreicht der erste Storch am 16. März 2025 seinen Horst in Golm auf dem Schornstein der ehemaligen Bäckerei gegenüber unseren beiden Golmer Kirchen. Die Rückreise aus Afrika hat er offensichtlich gut überstanden und nun heißt es fressen, das Nest herrichten und auf die Dame des Herzens (oder des Nestes) warten. Diese kommt am 21. März auf dem Horst an.
Golmer Storchengeschichte: LESEN
Noch Restexemplare: Kalender Golm Gestern+Heute
![]() |
![]() |
Kalender 2025 "Golm Gestern und Heute" 10 Euro Format A3, 12 Monatsblätter |
Golmer Kunsttasse 10 Euro |
Weitere Artikel im Golm-Shop: HIER |
Ich möchte einen Artikel erwerben. Bitte wenden Sie sich an uns: kontakt@kultur-in-golm.de |
Die Ortsteilzeitung für Potsdam Golm
Der Verein Kultur in Golm e.V. - Chronik, Information und Kultur - ist Herausgeber der Ortsteilzeitung "14476 Golm".
Ausgabe 2, November 2024
In dieser Ausgabe wird wieder über vieles berichtet, was Golm bewegt und was in Golm geschah. Im Sommer konnten wir schon das Kanalfest der Sportfischer und das Dorffest der Feuerwehr genießen. Letzteres leider getrübt durch unschöne Ereignisse am Rande. Wir haben die Stellungnahmen dazu abgedruckt. Dann gibt es auch verschiedene Jahrestage zu feiern. 735 Jahre seit der Ersterwähnung Golms, der 500-ste Jahrestag der Fürstenpredigt von Thomas Müntzer auf dem Schloss Allstedt, dazu siehe unsere Historie, mindestens 115 Jahre gibt es nun schon unsere Freiwillige Feuerwehr, 35 Jahre sind seit dem Mauerfall vergangen, seit 25 Jahren zahlen wir mit Euro und Cent und unser spezielles Jubiläum: Die Ortsteilzeitung ist nun 20 Jahre alt! Der Kultur in Golm Verein zählt inzwischen sogar auch schon 15 Jahre. Vieles ist in diesem Jahr passiert, wenn man zurückschaut. Golm hat einen neuen Ortsbeirat und Brandenburg eine neue Landesregierung. Die Renovierung unserer Alten Dorfkirche schreitet voran. Und an der Zukunft des Ortes wird gearbeitet. Golmer Mitte und Golm Nord sind die bekanntesten Schlagworte dazu. Wieder haben viele aus dem Dorf Beiträge aus ihren Bereichen zugearbeitet. Dankeschön dafür! Aber nun viel Spaß beim Lesen!
Die Ausgabe 2 wurde kostenfrei in alle Golmer Haushalte verteilt und steht auch als epaper zum Lesen hier zur Verfügung.
Golm-Shop
Sollten Sie Interesse an unseren Golm-Artikeln haben (Golmer Kunsttasse, Golmkarten, Golmbleistifte), dann wenden Sie sich gerne an uns: kontakt @ kutur-in-golm.de.
Wir halten Sie in unserem Terminkalender auf dem aktuellen Stand, was alle Golmer Termine betrifft. Wir sind da in enger Abstimmung mit der Ortsvorsteherin, den Vereinen und dem Potsdam Science Park.
Wir haben kostenfreie Briefkastenaufkleber: Ortsteilzeitung will ich haben. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe von Namen und Adresse, dann werfen wir Ihnen einen Aufleber in Ihren Briefkasten.
Und wir weisen auch an dieser Stelle auf unseren Newsletter hin, in den man sich eintragen lassen kann, um aktuelle Informationen aus unserem Ortsteil zu erhalten.
