Newsletter

Golm-Info
Kurzinformationen per E-Mail.
Aktuell, schnell und auf den Punkt.


In den Verteiler eintragen
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail:
newsletter@kultur-in-golm.de

Newsletter 2025

  • 11.01. Einladung zur Sitzung des Golmer Ortsbeirates am 11.01.2025
  • 15.01. Nachtbauarbeiten der Deutschen Bahn in Golm im Januar
  • 28.01. Hilfe benötigt bei Kiebitz-Schutzfläche im Golmer Luch, 15. Februar
  • 29.01. Elias Konzert - Chor der Uni Potsdam - 15. und 16. Februar
  • 06.02. Obstbaumschnittkurse auf den Streuobstwiesen "Am Großen Herzberg" in Golm und Töplitz
  • 19.02. Jazzchor Campus Golm am 28.2. um 19 Uhr in der Golmer Kirche
  • 20.02. Einladung zur OBR Sitzung am 27. Februar 2025
  • 24.02. Einladung zur OBR Sitzung am 27. Februar 2025
  • 15.03. Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates am 20.03.2025
  • 16.03. Der Frühling naht! Unser Golmer Storch hat ihn mitgebracht.
  • 26.03. OBR Sitzung am 27.03.2025
  • 28.03. Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Führung zum Thema Provenienzforschung in Golm am 2. April
  • 02.04. Gemeinsamer Frühjahrsputz am 12. April 2025
  • 04.04. Gefahrenabwehrübung der Feuerwehr auf dem Gelände der Universität am 12. April - kein Brand
  • 07.04. Jugendclub lädt beim Frühjahrsputz am 12.4. zum Imbiss ein
  • 18.04. Anwohnerinformation: 12. POTSDAMER TAG DER WISSENSCHAFTEN am 10. Mai 2025
  • 04.05. POTSDAMER TAG DER WISSENSCHAFTEN am 10. Mai 2025 im Potsdam Science Park in Golm
  • 09.05. Sperrung Straße Am Mühlenberg morgen, 10. Mai von 6-14 Uhr für den Potsdamer Tag der Wissenschaften
  • 11.05. Golmer Sommerausstellung - Von Pompeji inspiriert - Vernissage am 18. Mai in der Golmer Kirche
  • 14.05. Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates am 15.05.2025
  • 22.05. STADTRADELN - Komm´ ins Team
  • 26.05. Einladung zum Kindertag
  • 02.06. Verkehrsbeeinträchtigungen am Werderschen Damm
  • 07.06. Angebote des Jugendfreizeitladens Golm (JFL) für Juni und Juli
  • 17.06. Enthüllung eines Gedenksteines zur Anlandung von Schweizer Familien 1685 am 20.6.
  • 21.06. Golm und seine Natur sauber halten - nächster Ortsputz am 28.3.2026
  • 22.06. Zukunft gestalten: Einblick in den Potsdam Science Park, Vortrag am 2.7. im Landhotel
  • 23.06. Einladung zur 11. Sitzung des Ortsbeirates
  • 26.06. 28. Juni - Walk in the Katharinenholz
  • 30.06. Terminabsage Vortrag Zukunft gestalten: Einblick in den Potsdam Science Park
  • 30.06. Vortrag zur Golmer Sommerausstellung am 6. Juli

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das Abmeldeverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Der Verein Kultur in Golm e.V. versendet Informationen per E-Mail (genannt „Newsletter“) mit Informationen zu Golmer Belangen, z.B. Versammlungen, Veranstaltungen, Termine, Ankündigungen, Ereignisse und Informationen der gemeinnützigen Vereine und Golmer Initiativen. Der Newsletter wird nur mit der Einwilligung der Empfänger verschickt. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen über uns. Der Newsletter enthält keine werblichen Inhalte. Der Newsletter ist nicht für Parteien und Gewerbetreibende bestimmt.

Anmeldung und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail von newsletter@kultur-in-golm.de, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend der rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Datums des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie ggfs. des Namens, um eine eindeutige Zuordnung zur E-Mail-Adresse herzustellen. Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Die Angabe des Namens ist freiwillig.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten gemäß der DSGVO entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung